AGV Frohsinn Sulzfeld 1920 e.V.

Geschichte

Der Arbeitergesangverein wurde 1920 gegründet. Unter politischem Druck wurde der Verein 1933 durch die Mitgliederversammlung wieder aufgelöst. Am 29. September 1951 kam es zur Wiedergründung des Arbeitergesangvereins. Mit der Gründung des Frauenchores im Jahre 1961 tat der Verein einen beachtlichen Schritt in die Zukunft. 

Mit großer Begeisterung kommen wir 18 Sängerinnen und Sänger regelmäßig zur wöchentlichen Chorprobe.
Dass man auch im höheren Alter Spaß und Freude am gemeinsamen Singen haben kann, beweisen wir bei Vereinsveranstaltungen, Sängerfesten befreundeter Gesangsvereine, kirchlichen Anlässen und Veranstaltungen der örtlichen Vereine.
Das Repertoire umfasst traditionelles als auch modernes Liedgut, Melodien aus Operette, Oper und Musicals, sowie kirchliche Lieder.

Wir sind zwar der Chor ohne Namen, haben uns jedoch durchaus chorisch einen Namen gemacht. 
Wir singen nicht nur in Sulzfeld bei verschiedenen größeren Veranstaltungen, sondern umrahmen auch Hochzeiten, Firmen- und Privatveranstaltungen. Unser Highlight sind jedoch unsere jährlich stattfindenden Konzerte, abwechselnd in den Richtungen Rock/Pop und Gospel.

Wir die Ravensburglerchen, sind die Jüngsten beim AGV. Aber dennoch haben wir ganz schön was drauf. Wir singen alles, was Spaß macht. Unsere Lieder sind peppig und flott. Auch englische Songs haben wir in unserem Repertoire. 

Wir lernen spielerisch, legen aber dennoch viel Wert auf Stimmbildung und Rhythmik. 

Unser Verein wird gefördert durch: